Schulgeschichte

Auf Sand gebaut

… ist sie im wahrsten Sinne des Wortes – unsere 91. Grundschule „Am Sand“ – im Volksmund liebevoll „Sandschule“ genannt.

Seit nunmehr über 110 Jahren prägt unsere Sandschule das Leben unzähliger Kinder in den Dresdener Stadtteilen Kleinzschachwitz, Meußlitz, Zschieren und angrenzten Gebieten. Im Jahr 2000 feierte sie ihr 100-jähriges Bestehen. Ein triftiger Grund, sich an die Vergangenheit dieser ehrwürdigen Schule zu erinnern, ohne ihre Gegenwart und Zukunft aus dem Auge zu verlieren.

Über 110 Jahre Sandschule – das heißt über 110 Jahrgänger voller unzähliger Schülerinnen und SChüler durchschritten das Portal, um hier zu lernen, sich das Rüstzeug für ihr Leben zu erarbeiten. Das war früher so wie heute – und trotzdem hat sich vieles verändert!

Aus den gestrengen Lehrern wurden im Verlaufe eines Jahrhunderts Begleiter und Partner der Kinder, die dafür sorgen, dass sich die Schüler frei entfalten können, sich wohl fühlen, eine behütete Kindheit verleben, das Lernen lernen und mit fundierten Kenntnissen in weiterführende Schulen gehen.

Aber auch äußerlich verändert sich die Schule!

Aus Lehrerwohnungen entstanden Klassenräume, eine Turnhalle wurde gebaut, Rekonstruktionen fanden statt und vieles wurde modernisiert.

Geblieben sind die alt ehrwürdigen Mauern, das Portal und die Schultür – und der Reiz dieser Schule, der grünen Insel in Meußlitz.

„Auf Sand gebaut“ – und trotzdem hat sie alle Wirrnisse eines Jahrhunderts mit Bravour überstanden!

Wünschen wir ihr für weitere 100 Jahre Glück – und tun wir das unsere dazu!

Elke Schröter

Schulleiterin von 1992 bis 2015

Galerie

Nach der Brandschutzsanierung 2015

Die Sandschule im Jahre 2025

Grußwort – 125 Jahre Sandschule

2025 jährt sich die Weihe unserer Schule zum 125.mal.

Mit einer Festwoche „125 Jahre Sandschule – Schule früher, heute und morgen“ wagen wir den Blick zurück und feiern am 6. Juni 2025 Schulfest mit Festumzug.

Den Schulgeburtstag würdigen wir am 2. Oktober 2025 mit dem Empfang geladener Gäste und erinnern in Bild und Ton an 125 Jahre spannende Schulgeschichte.

Das Lernen an der Sandschule hat sich in den letzten Jahren stetig gewandelt. Wir unterrichten mit modernen Mitteln und Methoden, ohne auf Bewährtes zu verzichten. Das soziale Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft und zahlreiche interessante Förderangebote prägen das positive Lernklima im Ganztag.

2025 machen wir uns auf, unsere Sandschule fit zu machen für ihre Zukunft im „Bildungsland 2030“. Gemeinsam können wir auch zukünftig unter veränderten äußeren Bedingungen Positives für unsere Schülerinnen und Schüler bewirken.

Dazu benötigen wir ein stabiles Fundament von Schulträger und Schulaufsicht, wissen um das bewährte Zusammenwirken von Schule und Hort, zählen auf die tatkräftige Unterstützung von Elternrat und Förderverein.

Wir wünschen uns eine werterhaltende Sanierung des Schulgebäudes und damit verbesserte Lern- und Arbeitsbedingungen für alle hier am Schulleben Beteiligten.

Unserer „alten Dame“ gratulieren wir recht herzlich zum 125. Schulgeburtstag, wünschen ihr Glück, bauliche Gesundheit und eine lange erfolgreiche Zukunft!

Ulrike Petzold

Schulleiterin seit 2015

Kleine Chronologie

2. Oktober 1900

Einweihung

8. Oktober 1900

Weihe

1906

Es werde Licht

Gasbeleuchtung für 2 Schul- und das Lehrerzimmer wird beschlossen

17. September 1912

Weihe

der neu gebauten, schuleigenen Kochschule

28. Mai 1921

Flügelweihe

Dezember 1921

Erstes Adventssingen

1922

Namensgebung Schule "Am Sand"

1925

Neue Lerninhalte

Wahlunterricht: Englisch, Esperanto, Chorgesang, Kurzschrift für die Klassenstufen 6 bis 8

1927

Einführung der Schulzahnpflege

13. Februar 1945

Luftangriff auf Dresden

Schulschließung bis September 1945

1946

Erneuerung des Lehrerkollegiums

1958

Einführung der 10-Klassen-Schule (POS)

1966

Sportliches Wachstum

Einrichtung einer Turnhalle im Gasthof Meußlitz

1980

Sportlicher Erfolg

Handballmannschaft der 91. POS spielt in der Bezirksliga

1984

Umbau der Schule

1985

Errichtung der neuen Turnhalle

1992

Neugründung der 91. Grundschule "Am Sand"

1993

Zeit des Aufbruchs

Gründung des Fördervereins
1. Kessel Buntes
1. Schulfest
1. Weihacnhtsprojekt

1994

Neue Unterrichtsmethoden

Lesen durch Schreiben, Werkstätten

1995

Grüne Auszeichnung

6. Platz im Landesweiten Schulgartenwettbewerb

1998

Fortbestand

Kampf der Elternschaft um den Erhalt des Schulstandortes

2000

Festwoche "100 Jahre Sandschule"

2001

Online

Die Sandschule präsentiert sich im Internet

2002

Update

Einrichtung eines Computerkabinetts
Ausrüstung der Klassenzimmer mit je einem Computer

2003

Traditionen

Wiederaufnahme der Tradition des Treppensingens

2005

Errichtung des Trinkbrunnens

2006

Modernisierung

Umgestaltung des Schulhofes
Wir werden „Schule mit Ganztagesangebot“

2007

Sanierung aller Sanitäranlagen

2008

Ponteprojekt

farbliche Neugestaltung des Treppenhauses

2015

Brandschutzsanierung

2018

Dachsanierung

2024

Digitalisierung

digitaler Ausbau der Schule

2025

Schuljubiläum

125 Jahre Sandschule